1975 - 1994
1989
Aufbau des Bereichs Maschinen- und Apparatebau in Kooperationen mit verschieden Firmen:
- Herstellung von Apparaten und Pressen zur Verleimung von Transportriemen
- Maschinen und Anlagen zur Textilbeschichtung. Fertigung und Montage von Baugruppen für die Elektro- und Holzindustrie
1988
Erweiterungsbau einer neuen Produktionshalle. Verdreifachung der Produktionsfläche von 372 auf 1248 m2
1978
Unerwarteter Tod des Gründers Beda Iseli. Weiterführung des Betriebes unter Sohn Armin Iseli. Kontinuierliche Erweiterung der Lohnfertigung
1977
Einstellung der Bohrfutterherstellung und Konzentration auf Lohnfertigung
1976
Gründung der IBOR AG in Ettiswil durch Beda Iseli
Herstellung von Bohrfutter. Parallel dazu Aufbau der Lohnfertigung
1975
Die frühzeitige und weitsichtige Nachfolgeregelung bei der Firma GIS AG, Hebe- und Fördertechnik in Schötz, der Gebrüder Alex und Beda Iseli in Schötz bildet mit dem Austritt von Beda Iseli den Grundstein für eine neu zu entstehende Firma
Auslastung über 4 wochen
CNC-Fräsen
bis X 1'000 mm
85%
AuslastungCNC-Fräsen
bis X 3'000 mm
90%
AuslastungCNC-Fräsen
bis X 5'500 mm
95%
AuslastungCNC-Fräsen
5-Achsen bis ø 1'450 mm
95%
Auslastung